AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Feel Good Club GmbH
Stand: 07/2020
Vorbemerkungen
Das ehemals als Sportcenter Chemnitz bekannte Fitness-Center wurde nach Wechsel des Betreibers (nachfolgend „Feel Good Club GmbH“) Anfang des Jahres 2020 grundlegend hinsichtlich Ausstattung, Räumlichkeiten und Angebot modernisiert und heißt nun Feel Good Club.
1. Anwendung
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Mitgliedsverträge der Feel Good Club GmbH (oder deren Vorgängerin) unabhängig des gewählten Mitgliedschaftstarifes. Mitglieder im Sinne dieser AGB sind die Personen, die in dem separaten Mitgliedsvertrag namentlich benannt und damit zur Nutzung der Angebote des Feel Good Club im jeweils vertraglich vereinbarten Umfang berechtigt sind.
2. Nutzung
(1) Für die Nutzung des Feel Good Club unterliegt das Mitglied der jeweils geltenden Hausordnung und der Allgemeinen Nutzungsbedingungen sowie im Bereich der Parkplätze der StVO. Die Hausordnungen können insbes. Regelungen über Bekleidung, Gerätenutzung, Nutzungszeiten, Hygieneregelungen und Verhalten in den Fitness- , Ballsport- sowie Spa- und Wellnessbereichen beinhalten.
Dabei haben die Mitarbeiter der Feel Good Club GmbH während der Nutzung die Einhaltung der Hausordnung durchzusetzen und üben im Falle von Verstößen das Hausrecht aus.
(2) Das Mitglied ist nur dann zur Nutzung des Feel Good Club berechtigt, wenn es sich bei Zutritt durch seine Mitgliedskarte ausweisen kann.
(3) Der Umfang der Nutzung und der Zutritt zu den verschiedenen Räumlichkeiten innerhalb des Feel Good Club bestimmt sich nach dem jeweils vertraglich vereinbarten Mitgliedschafts-Tarif:
Mitgliedschaftstarif: | Nutzungsumfang |
Silber: | Fitness, Getränke und Parken Nicht enthalten: Teilnahme an Sportkursen, Zugang zum Wellnessbereich, Inanspruchnahme Personal Trainer / Einzelstunden, Nutzung der Ballsportanlagen, Nutzung der Bowlingbahnen |
Gold: | Fitness, Getränke, Parken sowie entweder Teilnahme an Sportkursen oder Zugang zum Wellnessbereich Nicht enthalten: Teilnahme an Sportkursen oder Zugang zum Wellnessbereich, Inanspruchnahme Personal Trainer / Einzelstunden, Nutzung der Ballsportanlagen, Nutzung der Bowlingbahnen |
Platin: | Fitness, Getränke, Parken Teilnahme an Sportkursen und Zugang zum Wellnessbereich Nicht enthalten: Inanspruchnahme Personal Trainer / Einzelstunden, Nutzung der Ballsportanlagen, Nutzung der Bowlingbahnen |
Diamant: | Fitness, Getränke, ParkenTeilnahme an Sportkursen, Zugang zum Wellnessbereich und Inanspruchnahme Personal Trainer / Einzelstunden (ausgewiesenes Kontingent bezogen auf die Grundlaufzeit) Nicht enthalten: Nutzung der Ballsportanlagen, Nutzung der Bowlingbahnen |
Ballsport: | Vergünstigte Platzmieten für alle Ballsportarten (-3,00 €/Std. pro Platz), ausgenommen Tennis*, Bowling und Tischtennis, Getränke und Parken Nicht enthalten: Nutzung des Fitnessstudios, Teilnahme an Sportkursen, Zugang zum Wellnessbereich, Inanspruchnahme Personal Trainer / Einzelstunden, Nutzung der Bowlingbahnen *Vergünstigungen für die Nutzung des Tennisplatzes können nur in Kombination mit einem Mitgliedschaftstarif Silber, Gold, Platin oder Diamant in Anspruch genommen werden. |
Der Zutritt zu nicht-öffentlichen Bereichen des Feel Good Club oder zu Bereichen, die nicht der vertraglichen Nutzung unterliegen, ist gegen Aufpreis möglich. Ansonsten ist der Zugang untersagt. Die Feel Good Club GmbH garantiert nicht, dass dem Mitglied zu jeder Zeit ausreichend Platz im Spa- und Wellnessbereich oder alle gewünschten Geräte und/oder Ballsportplätze und/oder Plätze in Kursen und/oder Parkplätzen zur Verfügung stehen. Es werden lediglich so viele Kapazitäten vorgehalten/bereitgestellt, wie im Rahmen einer üblichen Auslastung des Feel Good Club mit einer Nutzungsmöglichkeit ohne unzumutbare Wartezeit zu rechnen ist.
3. Unübertragbarkeit der Mitgliedschaftsrechte
(1) Die mit der Mitgliedschaft erworbenen Nutzungs- und Teilnahmerechte sind nicht auf Dritte übertragbar. Eine Übertragung der gesamten Mitgliedschaft auf einen Dritten ist nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung der Feel Good Club GmbH möglich.
(2) Das Mitglied verpflichtet sich gegenüber der Feel Good Club GmbH, die ihm ausgehändigte personalisierte Mitgliedskarte nur höchstpersönlich zu verwenden und nicht Dritten zu überlassen. Das Mitglied verpflichtet sich weiterhin, jeden Verlust der Mitgliedskarte oder des Chips unverzüglich schriftlich bei der Feel Good Club GmbH zu melden. Bei Verlust der Mitgliedskarte hat das Mitglied die entstehenden Kosten i. H. v. 50,00 € zu tragen.
(3) Nutzt eine dritte Person unbefugt die Mitgliedskarte des Mitglieds und ist diese Nutzung darauf zurückzuführen, dass diese Gegenstände dem Dritten durch das Mitglied vorsätzlich oder fahrlässig überlassen worden sind oder dass das Mitglied einen Verlust der Gegenstände nicht rechtzeitig schriftlich angezeigt hat, so ist das Mitglied verpflichtet, einen pauschalen Schadensersatz i. H. v. 200,00 € zu zahlen. Weist das Mitglied nach, dass ein geringerer oder überhaupt kein Schaden entstanden ist, reduziert sich der Schadensersatz auf den nachgewiesenen Betrag. Die Geltendmachung eines weitergehenden Schadens durch die Feel Good Club GmbH bleibt unberührt.
4. Vertragslaufzeit
(1) Die Mitgliedschaft beginnt mit Unterzeichnung des Mitgliedsvertrages, sofern nicht etwas anderes vereinbart wurde. Die Vereinbarung über einen Wechsel des Mitgliedschafts-Tarifs (ausschließlich Upgrade) steht einem (neuen) Vertragsschluss gleich.
(2) Die Mitgliedschaft hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten. Während dieser Zeit ist eine Kündigung ohne wichtigen Grund ausgeschlossen.
(3) Wird die Mitgliedschaft nicht spätestens (maximal) 3 Monate vor Ende der (Mindest-) Laufzeit schriftlich gekündigt, verlängert sich die Mitgliedschaft jeweils stillschweigend um weitere 6 Monate. Für den Zeitpunkt der Kündigung ist der Zugang der schriftlichen Kündigungserklärung bei der Feel Good Club GmbH unter deren Geschäftsadresse maßgeblich.
5. Tarife und Preise
(1) Der Mitgliedsbeitrag wird jeweils zum 1. eines Monats im Rahmen der erteilten Einzugsermächtigung erhoben und eingezogen. Für Monate, in denen die Mitgliedschaft lediglich anteilig besteht, erfolgt zum Monatsersten des nachfolgenden Monats eine Rückerstattung der zu viel gezahlten Beiträge. Beginnt die Mitgliedschaft im Laufe eines Monats, wird ein anteiliger Mitgliedsbeitrag zusammen mit dem Beitrag für den nachfolgenden Monat abgebucht.
(2) Die Beitragszahlungen erfolgen im SEPA-Lastschriftverfahren. Namens-, Anschriften- sowie Kontoänderungen sind der Feel Good Club GmbH unverzüglich anzuzeigen und ggf. eine neue Einzugsermächtigung zu erteilen.
(3) Bei Zahlungsverzug berechnet die Feel Good Club GmbH dem Mitglied für jede Mahnung eine pauschale Aufwandsentschädigung i. H. v. 5,00 €.
(4) Bei einer Änderung der gesetzlichen MwSt. behält sich die Feel Good Club GmbH eine adäquate Anpassung der Mitgliedsbeiträge vor. Gleiches gilt im Falle der Erhöhung der Betriebskosten. Eine Erhöhung der Tarife, die Einführung neuer Produkte, Leistungen und Technologien, bleibt der Feel Good Club GmbH jederzeit vorbehalten.
6. Kündigung durch die Feel Good Club GmbH
(1) Befindet sich das Mitglied mit der Zahlung eines Betrags, der zwei Monatsbeiträgen entspricht, in Verzug, so berechtigt dies die Feel Good Club GmbH, den Vertrag fristlos aus wichtigem Grund zu kündigen.
(2) Eine Kündigung aus sonstigem wichtigem Grund bleibt hiervon unberührt.
(3) Im Falle einer Kündigung aus wichtigem Grund behält es sich die Feel Good Club GmbH ausdrücklich vor, Schadensersatzansprüche gegen das Mitglied gemäß den gesetzlichen Regelungen geltend zu machen.
7. Stilllegung und Kündigung durch das Mitglied
(1) Das Mitglied ist berechtigt, unter folgenden Umständen den Vertrag für eine im Einzelnen zu vereinbarende Zeit – im Zweifel für 6 Monate - stillzulegen:
- Bei Eintritt einer Schwangerschaft.
- Bei Eintritt einer Erkrankung, aufgrund derer die fortgesetzte Nutzung der Angebote des Feel Good Club unmöglich oder schädlich wäre. Sofern die Nutzung einzelner, nicht gänzlich unwesentlicher Teile (bspw. Spa- und Wellnessbereich, Kursangebote oder einzelne Gerätegruppen) möglich bleibt, ist eine Stilllegung unzulässig.
Die Vertragslaufzeit verlängert sich automatisch um den Zeitraum der Stilllegung. Für den Zeitraum der Stilllegung gem. (1) Nr. 2 wird eine monatliche Gebühr i. H. v. 5,00 € erhoben.
(2) In den Fällen des Abs. 1 ist das Mitglied nur berechtigt eine Stilllegung zu verlangen, wenn zusätzlich zu der Erklärung ein Attest eines unabhängigen Facharztes des jeweils betroffenen Fachgebietes, das die Erkrankung oder Schwangerschaft bestätigt, bei der Feel Good Club GmbH im Original eingereicht wird.
(3) Das Mitglied ist insbes. unter folgenden Umständen zu einer außerordentlichen Kündigung berechtigt:
- Bei Verlegung des Hauptwohnsitzes des Mitglieds an einen Ort, der mehr als 50 km entfernt vom Feel Good Club liegt.
- Bei Schließung oder Verlegung des Feel Good Club, wenn danach eine Entfernung von mindestens 30 km zum Hauptwohnsitz des Mitglieds entsteht.
- Bei einer Kündigung nach Nr. 1 sind eine öffentliche Ab- und Anmeldebestätigung mit der Kündigung vorzulegen.
(4) Eine Kündigung des Mitglieds, gleich ob ordentlich oder aus welchem Grund, muss der Feel Good Club GmbH unter ihrer Geschäftsanschrift: Dittersdorfer Str. 83, 09120 Chemnitz im Original per Post zugehen. Kündigungen in mündlicher, fernmündlicher oder elektronischer Form sind ausdrücklich ausgeschlossen. Eine Kündigung per Fax ist nicht wirksam.
(5) Mit Beendigung der Mitgliedschaft hat das Mitglied den ihm ausgehändigten Mitgliedsausweis abzugeben. Erfolgt die Rückgabe nicht bis spätestens 14 Tage nach Beendigung der Mitgliedschaft, so wird die in Ziff. 3 Abs. 2 genannte Verlustgebühr fällig.
(6) Sollte die Nutzung des Feel Good Club überwiegend oder vollständig nicht möglich sein, ist eine Kündigung oder sonstige Vertragsbeendigung für einen Zeitraum von 6 Monaten ausgeschlossen, sofern es sich bei den zugrundeliegenden Umständen um Höhere Gewalt (beispielsweise behördlich angeordnete Schließungen, Epidemien / Pandemien, Naturkatastrophen, Kriegszustände o.ä.) handelt. In diesem Fall wird die Vertragslaufzeit unterbrochen und automatisch um diese Zeit verlängert. Ein Schadensersatzanspruch ist in diesem Fall ausgeschlossen, es sei denn, die Schließung beruht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
8. Begleitpersonen/Verzehr mitgebrachter Getränke
(1) Das Mitbringen von Begleitpersonen, auch Kindern, ist nicht gestattet. Es sei denn, dass eine Kinderbetreuung angeboten werden sollte (nicht verpflichtend), dann wäre der Aufenthalt der Kinder auf diesen Betreuungsraum zu beschränken.
(2) Der Verzehr mitgebrachter Getränke ist innerhalb des Fitness-, Ballsport- sowie Spa- und Wellnessbereichs gestattet. Das Mitbringen und der Verzehr von alkoholischen Getränken und von Speisen ist innerhalb des gesamten Feel Good Club untersagt. Ausgenommen hiervon sind Getränke und Speisen, die innerhalb des gastronomisch genutzten Bereichs erworben wurden.
9. Haftungsbeschränkung
(1) Die Feel Good Club GmbH haftet grds. nicht für Schäden des Mitglieds. Dies gilt nicht für eine Haftung wegen Verstoßes gegen eine wesentliche Vertragspflicht und für eine Haftung wegen Schäden des Mitglieds aus einer Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit sowie ebenfalls nicht für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung der Feel Good Club GmbH, deren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen beruhen.
Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf. Als wesentliche Vertragspflicht der Feel Good Club GmbH zählt insbes., aber nicht ausschließlich, die fortlaufende Bereitstellung der zur vertragsgemäßen Nutzung erforderlichen Einrichtungen.
(2) Dem Mitglied wird ausdrücklich geraten, keine Wertgegenstände mit auf das Gelände des Feel Good Club zu bringen. Von Seiten der Feel Good Club GmbH werden keinerlei Bewachung und Sorgfaltspflichten für dennoch eingebrachte Wertgegenstände übernommen. Das Deponieren von Geld- oder Wertgegenständen in einem durch die Feel Good Club GmbH zur Verfügung gestellten Spinde begründet keinerlei Pflichten der Feel Good Club GmbH in Bezug auf die eingebrachten Gegenstände.
10. Zustimmung zur Datenerhebung und -verwertung
(1) Die Feel Good Club GmbH erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten aus diesem Vertrag nur zum Zweck der Vertragsabwicklung, Kundenbetreuung sowie für eigene Werbeaktionen. Es handelt sich hierbei um die vom Mitglied im Rahmen der Anmeldung angegebenen Daten wie: Name, Vorname, Adresse, Telefonnummer (Mobil und Festnetz), E-Mail-Adresse, Bankverbindung, Kontoinhaber, bei Minderjährigen: Erziehungsberechtigter.
(2) Zudem werden bei Betreten eines Feel Good Club die auf dem Mitgliedsausweis gespeicherte Mitgliedsnummer sowie das Datum und die Uhrzeit erfasst. Sie dienen ausschließlich der Überwachung unbefugter Nutzungen und werden sonst in keiner Weise verwendet oder Dritten zugänglich gemacht.
(3) Weiterhin werden einzelne Räumlichkeiten des Feel Good Club durch sichtbare Videokameras (mit Bewegungsmelder) überwacht und diese Aufnahmen 14 Tage gespeichert.
(4) Die Verarbeitung der im Rahmen dieses Vertrags erhobenen Mitgliedsdaten erfolgt im Einklang mit der DSGVO und den weiteren einschlägigen Datenschutzgesetzen. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a) und Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO und nur für die vorstehend genannten Zwecke der Vertragsabwicklung, Kundenbetreuung und Werbeaktionen. Eine über den Vertragszweck hinausgehende Datenverarbeitung findet nicht statt. Sollte die Erhebung weiterer über den Vertragszweck hinausgehender Daten erforderlich werden, wird die Feel Good Club GmbH hierfür gesondert eine Einwilligung bei dem Mitglied einholen. Hinsichtlich des Umfangs und Zwecks der Datenerhebung sowie der Aufklärung über die Betroffenenrechte wird im Übrigen auf die Datenschutzhinweise der Feel Good Club GmbH verwiesen.
(5) Die Feel Good Club GmbH speichert diese Daten bis zum Ende der Geschäftsbeziehung bzw. solange ein berechtigtes Interesse an der Datenspeicherung / eine Aufbewahrungspflicht besteht.
11. Sondertarife
(1) Die angebotenen Firmensondertarife können nur gewählt werden, wenn die hierfür gegebenen Voraussetzungen durch das Mitglied erfüllt werden und die Erfüllung dieser Voraussetzungen gegenüber der Feel Good Club GmbH in zureichender Form nachgewiesen wird.
(2) Das Mitglied ist verpflichtet, bei Wegfall der Voraussetzungen für einen Sondertarif dies der Feel Good Club GmbH unverzüglich mitzuteilen.
(3) Erlangt die Feel Good Club GmbH Kenntnis davon, dass die Voraussetzungen für einen Sondertarif bei einem Mitglied entfallen sind oder kommt das Mitglied den Nachweisobliegenheiten in Abs. 2 nicht nach, ist die Feel Good Club GmbH berechtigt, den Sondertarif auf den Normaltarif umzustellen und künftig die Beiträge des Normaltarifs abzubuchen.
(4) Wurden trotz Fehlens der Voraussetzungen für einen Sondertarif lediglich dessen ermäßigte Beiträge eingezogen, ist die Feel Good Club GmbH berechtigt, auch rückwirkend die Differenz zu den Monatsbeiträgen des Normaltarifs einzuziehen.
12. Sonstiges
(1) Mündliche Absprachen neben dem zugrundeliegenden Vertrag sind nicht getroffen worden. Jede Änderung dieses Vertrages bedarf der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung der Schriftformklausel selbst.
(2) Änderungen dieser AGB sind mit Wirkung für die Zukunft jederzeit möglich. Sie werden wirksam, wenn die Feel Good Club GmbH das Mitglied, über die bei Vertragsschluss bzw. unter Berücksichtigung nachfolgend bekannt gegebener Änderungen durch das Mitglied angegebenen Kontaktdaten, auf diese Änderungen hinweist und dem Mitglied Gelegenheit gegeben wird, den Änderungen innerhalb einer Frist von 1 Monat zu widersprechen. Widerspricht das Mitglied, ist die Feel Good Club GmbH berechtigt, den Mitgliedsvertrag zum jeweiligen Monatsende zu kündigen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für Einzelnutzungen der Feel Good Club GmbH
Stand: 07/2020
Vorbemerkungen
Das ehemals als Sportcenter Chemnitz bekannte Fitness-Center wurde nach Wechsel des Betreibers (nachfolgend „Feel Good Club GmbH“) Anfang des Jahres 2020 grundlegend hinsichtlich Ausstattung, Räumlichkeiten und Angebot modernisiert und heißt nun Feel Good Club.
1. Anwendung
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Nutzer und Nutzungsverträge der Feel Good Club GmbH (oder deren Vorgängerin) unabhängig des gewählten Nutzungstarifes. Nutzer im Sinne dieser AGB sind die Personen, die durch den Erwerb von Zeit-, Tages- oder 10er-Karten zur Nutzung der Angebote des Feel Good Club im jeweils vertraglich vereinbarten Umfang berechtigt sind.
2. Nutzung
(1) Für die Nutzung des Feel Good Club unterliegt jeder Nutzer der jeweils geltenden Hausordnung und der Allgemeinen Nutzungsbedingungen sowie im Bereich der Parkplätze der StVO. Die Hausordnungen können insb. Regelungen über Bekleidung, Gerätenutzung, Nutzungszeiten, Hygieneregelungen und Verhalten in den Fitness- , Ballsport- sowie Spa- und Wellnessbereichen beinhalten.
Dabei haben die Mitarbeiter der Feel Good Club GmbH während der Nutzung die Einhaltung der Hausordnung durchzusetzen und üben im Falle von Verstößen das Hausrecht aus.
(2) Der Nutzer ist nur dann zur Nutzung des Feel Good Club berechtigt, wenn es sich bei Zutritt durch einen Tagespass ausweisen kann.
(3) Der Umfang der Nutzung und der Zutritt zu den verschiedenen Räumlichkeiten innerhalb des Feel Good Club bestimmt sich nach dem jeweils vertraglich vereinbarten Nutzungs-Tarif:
Nutzungsvariante: | Nutzungsumfang: |
Tageskarte und 10er-Karte Fitness + Kurse: | Zugang zum Fitnessbereich, Teilnahme an Sportkursen, Getränke und Parken für je 1 bzw. 10 Kalendertag(e) Nicht enthalten: Zugang zum Spa- und Wellnessbereich, Inanspruchnahme Personal Trainer / Einzelstunden, Nutzung der Ballsportanlagen, Nutzung der Bowlingbahnen: |
Tageskarte und 10er-Karte Wellness | Zugang zum Spa- und Wellnessbereich, Getränke und Parken für je 1 bzw. 10 Kalendertag(e) Nicht enthalten: Zugang zum Fitnessbereich, Teilnahme an Sportkursen, Inanspruchnahme Personal Trainer / Einzelstunden, Nutzung der Ballsportanlagen, Nutzung der Bowlingbahnen |
Tageskarte und 10er-Karte Fitness + Kurse + Wellness | Zugang zum Fitnessbereich, Teilnahme an Sportkursen, Zugang zum Spa- und Wellnessbereich, Getränke und Parken für je 1 bzw. 10 Kalendertag(e) Nicht enthalten: Inanspruchnahme Personal Trainer / Einzelstunden, Nutzung der Ballsportanlagen, Nutzung der Bowlingbahnen |
Tageskarte und 10er-Karte Tennis Sommer (01.05. – 31.08.) Fitnessmitgliedschaft notwendig!* *bei Kindern > 15 Jahren ist die Fitnessmitgliedschaft eines Familienmitglieds nachzuweisen |
Berechtigt zur 1- bzw. 10-stündigen Nutzung der Tennisplätze während der Sommersaison bei Verfügbarkeit (Mindestdauer je Buchung: 60 Minuten) Nicht enthalten: Zugang zum Fitnessbereich, Teilnahme an Sportkursen, Zugang zum Spa- und Wellnessbereich, Inanspruchnahme Personal Trainer / Einzelstunden, Nutzung anderer Ballsportanlagen außer Tennis, Nutzung der Bowlingbahnen |
Tageskarte und 10er-Karte Tennis Winter (01.09. – 30.04.) Fitnessmitgliedschaft notwendig!* *bei Kindern > 15 Jahren ist die Fitnessmitgliedschaft eines Familienmitglieds nachzuweisen |
Berechtigt zur 1- bzw. 10-stündigen Nutzung der Tennisplätze während der Wintersaison bei Verfügbarkeit (Mindestdauer je Buchung: 60 Minuten) Nicht enthalten: Zugang zum Fitnessbereich, Teilnahme an Sportkursen, Zugang zum Spa- und Wellnessbereich, Inanspruchnahme Personal Trainer / Einzelstunden, Nutzung anderer Ballsportanlagen außer Tennis, Nutzung der Bowlingbahnen |
Tageskarte und 10er-Karte Ballsport | Berechtigt zur 1- bzw. 10-stündigen Nutzung je eines Ballsportplatzes (ausgenommen Tennisplätze) bei Verfügbarkeit (Mindestdauer je Buchung: 60 Minuten) Nicht enthalten: Zugang zum Fitnessbereich, Teilnahme an Sportkursen, Zugang zum Spa- und Wellnessbereich, Inanspruchnahme Personal Trainer / Einzelstunden, Nutzung anderer nicht gebuchter Plätze, Nutzung der Bowlingbahnen |
Der Zutritt zu nicht-öffentlichen Bereichen des Feel Good Club oder zu Bereichen, die nicht der vertraglichen Nutzung unterliegen, ist gegen Aufpreis möglich. Ansonsten ist der Zugang untersagt.
Die Feel Good Club GmbH garantiert nicht, dass dem Nutzer zu jeder Zeit ausreichend Platz im Spa- und Wellnessbereich oder alle gewünschten Geräte und/oder Ballsportplätze und/oder Plätze in Kursen und/oder Parkplätze zur Verfügung stehen. Es werden lediglich so viele Kapazitäten vorgehalten/bereitgestellt, wie im Rahmen einer üblichen Auslastung des Feel Good Club mit einer Nutzungsmöglichkeit ohne unzumutbare Wartezeit zu rechnen ist.
3. Laufzeit
Die Tages- und 10er Karten sind vollständig innerhalb von 3 Jahren ab Erwerb einzulösen.
4. Zahlung
- Das Nutzungsentgelt ist vor Ort in Bar oder mit EC- bzw. Kreditkarte zu zahlen.
- Online können verbindliche Nutzungsrechte, ggf. verbunden mit einer verbindlichen Buchung (bei Ballsport), erworben werden. Das Nutzungsentgelt ist direkt mittels Online zur Verfügung gestellter Zahlungsmöglichkeiten zu entrichten.
Wird der verbindlich gebuchte Termin nicht wahrgenommen, besteht kein Rückerstatt- ungsanspruch, es sei denn, der Nutzer storniert die Reservierung innerhalb von 24 h vor Beginn der gebuchten Nutzung.
5. Begleitpersonen/Verzehr mitgebrachter Getränke
(1) Das Mitbringen von Begleitpersonen, auch Kindern, ist nicht gestattet. Es sei denn, dass eine Kinderbetreuung angeboten werden sollte (nicht verpflichtend), dann wäre der Aufenthalt der Kinder auf diesen Betreuungsraum zu beschränken. Ausgenommen von dieser Beschränkung sind Ballsportarten.
(2) Der Verzehr mitgebrachter Getränke ist innerhalb des Fitness-, Ballsport- sowie Spa- und Wellnessbereichs gestattet. Das Mitbringen und der Verzehr von alkoholischen Getränken und von Speisen ist innerhalb des gesamten Feel Good Club untersagt. Ausgenommen hiervon sind Getränke und Speisen, die innerhalb des gastronomisch genutzten Bereichs erworben wurden.
6. Haftungsbeschränkung
(1) Die Feel Good Club GmbH haftet grds. nicht für Schäden des Nutzers. Dies gilt nicht für eine Haftung wegen Verstoßes gegen eine wesentliche Vertragspflicht und für eine Haftung wegen Schäden des Nutzers aus einer Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit sowie ebenfalls nicht für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung der Feel Good Club GmbH, deren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen beruhen.
Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf. Als wesentliche Vertragspflicht der Feel Good Club GmbH zählt insb., aber nicht ausschließlich, die Bereitstellung der zur vertragsgemäßen Nutzung erforderlichen Einrichtungen.
(2) Dem Nutzer wird ausdrücklich geraten, keine Wertgegenstände mit auf das Gelände des Feel Good Club zu bringen. Von Seiten der Feel Good Club GmbH werden keinerlei Bewachung und Sorgfaltspflichten für dennoch eingebrachte Wertgegenstände übernommen. Das Deponieren von Geld- oder Wertgegenständen in einem der durch die Feel Good Club GmbH zur Verfügung gestellten Spinde begründet keinerlei Pflichten der Feel Good Club GmbH in Bezug auf die eingebrachten Gegenstände.
7. Zustimmung zur Datenerhebung und -verwertung
(1) Die Feel Good Club GmbH erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten aus diesem Vertrag nur zum Zweck der Vertragsabwicklung, Kundenbetreuung sowie für eigene Werbeaktionen. Es handelt sich hierbei um die vom Nutzer im Rahmen der Anmeldung angegebenen Daten wie: Name, Vorname, Adresse, Telefonnummer (Mobil und Festnetz), E-Mail-Adresse, Bankverbindung, Kontoinhaber, bei Minderjährigen: Erziehungsberechtigter.
(2) Zudem werden bei Betreten des Feel Good Club die auf dem Tagespass vermerkten Daten sowie das Datum und die Uhrzeit erfasst. Sie dienen ausschließlich der Überwachung unbefugter Nutzungen und werden sonst in keiner Weise verwendet oder Dritten zugänglich gemacht.
(3) Weiterhin werden einzelne Räumlichkeiten des Feel Good Club durch sichtbare Videokameras (mit Bewegungsmelder) überwacht und diese Aufnahmen 14 Tage gespeichert.
(4) Die Verarbeitung der im Rahmen dieses Vertrags erhobenen Nutzerdaten erfolgt im Einklang mit der DSGVO und den weiteren einschlägigen Datenschutzgesetzen. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a) und Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO und nur für die vorstehend genannten Zwecke der Vertragsabwicklung, Kundenbetreuung und Werbeaktionen. Eine über den Vertragszweck hinausgehende Datenverarbeitung findet nicht statt. Sollte die Erhebung weiterer über den Vertragszweck hinausgehender Daten erforderlich werden, wird die Feel Good Club GmbH hierfür gesondert eine Einwilligung bei dem Nutzer einholen. Hinsichtlich des Umfangs und Zwecks der Datenerhebung sowie der Aufklärung über die Betroffenenrechte wird im Übrigen auf die Datenschutzhinweise der Feel Good Club GmbH verwiesen.
(5) Die Feel Good Club GmbH speichert diese Daten bis zum Ende der Geschäftsbeziehung bzw. solange ein berechtigtes Interesse an der Datenspeicherung / eine Aufbewahrungspflicht besteht.
8. Sondertarife
(1) Die angebotenen Firmensondertarife können nur gewählt werden, wenn die hierfür gegebenen Voraussetzungen durch den Nutzer erfüllt werden und die Erfüllung dieser Voraussetzungen gegenüber der Feel Good Club GmbH in zureichender Form bei Erwerb der Zeit-, Tages- und/oder 10er-Karte nachgewiesen wird.
(2) Der Nutzer ist verpflichtet, bei Wegfall der Voraussetzungen für einen Sondertarif dies der Feel Good Club GmbH unverzüglich mitzuteilen.
(3) Erlangt die Feel Good Club GmbH Kenntnis davon, dass die Voraussetzungen für einen Sondertarif bei einem Nutzer entfallen sind oder kommt der Nutzer den Nachweisobliegenheiten in Abs. 2 nicht nach, ist die Feel Good Club GmbH berechtigt, den Sondertarif auf den Normaltarif umzustellen und bis zur Erstattung der Differenz die Nutzung zu untersagen.
9. Sonstiges
(1) Mündliche Absprachen neben dem zugrundeliegenden Vertrag sind nicht getroffen worden. Jede Änderung dieses Vertrages bedarf der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung der Schriftformklausel selbst.
(2) Änderungen dieser AGB sind mit Wirkung für die Zukunft jederzeit möglich. Sie werden wirksam, wenn die Feel Good Club GmbH den Nutzer, über die bei Vertragsschluss bzw. unter Berücksichtigung nachfolgend bekannt gegebener Änderungen durch den Nutzer angegebenen Kontaktdaten, auf diese Änderungen hinweist und dem Nutzer Gelegenheit gegeben wird, den Änderungen innerhalb einer Frist von 1 Monat zu widersprechen. Widerspricht der Nutzer, ist die Feel Good Club GmbH berechtigt, den Vertrag zum jeweiligen Monatsende zu kündigen.
Hinweise zu Gewinnspielen
Teilnahmeanleitung für Gewinnspiele
Teilnahmekonditionen
Das Gewinnspiel ist eine befristete Aktion von Feel Good Club Chemnitz, Dittersdorfer Straße 83 09120 CHEMNITZ (nachfolgend als Feel Good Club bezeichnet). Die Teilnahme an Gewinnspielen richtet sich ausschließlich nach diesen Teilnahmebedingungen und setzt nicht den Kauf einer Ware oder Dienstleistung voraus.
Diese Aktion steht in keiner Verbindung zu Facebook/Instagram und wird in keiner Weise von Facebook/Instagram gesponsert, unterstützt oder organisiert.
Teilnahmevoraussetzungen
Zur Teilnahme an ausgeschriebenen Gewinnspielen ist ein Kommentar unter das Gewinnspiel-Bild und/oder eine Story-Post zu machen und dem Account zu folgen.
Voraussetzung für die Teilnahme am Gewinnspiel ist, dass diese Teilnahmebedingungen ausdrücklich anerkannt werden. Mit Kommentieren des Bildes werden die Teilnahmebedingungen anerkannt und akzeptiert.
Von der Teilnahme am Gewinnspiel ausgeschlossen sind Untertitel mit beleidigender Sprache sowie Fotos und Untertitel, die diskriminierende, rassistische, jugendgefährdende Inhalte tragen oder negativen Bezug zu Personen oder Unternehmen haben. Mitarbeiter von Feel Good Club und Mitarbeiter von Partner-Unternehmen sind ebenso von der Teilnahme ausgeschlossen.
Gewinn, Benachrichtigung und Gewinnübermittlung
Unter den Teilnehmern wird 1 Preis verlost und je nach Gewinnspiel neu verkündet.
Die Gewinner werden am darauffolgenden Tag bekanntgegeben. Sie werden umgehend dann, spätestens jedoch 2 Tage danach, mittels Kommentar unter den Tags benachrichtigt und aufgefordert, eine Nachricht DM an Feel Good Club zu schreiben, um den Gewinn zu bestätigen und ggf. ihre Adressdaten (Name, Anschrift und Instagram-Nutzername) mitzuteilen. Für den Fall, dass eine Gewinnbestätigung innerhalb von 7 Tagen nicht erfolgt, verfällt der Gewinn. Nach Mitteilung der Adressdaten wird der Gewinn mittels eines Gutscheincodes für den Online-Shop übergeben.
Eine Barauszahlung des Gewinns ist ausgeschlossen.
Datenschutz
Der Teilnehmer willigt für den Fall seines Gewinnes ein, dass seine übersendeten Daten (Name, Anschrift und Instagram-Nutzername) von Feel Good Club zur Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels erhoben, verarbeitet und genutzt werden dürfen.
Bei minderjährigen Personen hat die zuvor genannte Einwilligung durch den/die Erziehungsberechtigten zu erfolgen.
Der Teilnehmer kann der Verwendung seiner Daten jederzeit schriftlich oder per E-Mail gegenüber Feel Good Club unter contact@gee-gee.eu widersprechen. Dies hat zur Folge, dass die personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeitet und genutzt werden. Er wird dann vom Gewinnspiel ausgeschlossen. Nach Abwicklung des Gewinnspiels werden die Daten wieder gelöscht.
Bei minderjährigen Personen hat die zuvor genannte Einwilligung durch den/die Erziehungsberechtigten zu erfolgen.
Teilnehmerausschluss
Feel Good Club behält sich das Recht vor, Teilnehmer, die falsche Angaben gemacht haben, gegen die Teilnahmebedingungen verstoßen haben, Manipulationen vornehmen oder vornehmen lassen, die Rechte an dem hochgeladenen Foto nicht vollumfänglich besitzen oder deren Fotos gegen die Netiquette verstoßen, vom Gewinnspiel auszuschließen. Insbesondere werden minderjährige Personen ausgeschlossen, sofern diesen die erforderliche Einwilligung und Zustimmung des/der Erziehungsberechtigten zur Teilnahme am Gewinnspiel fehlt. Die Teilnahme an der Aktion über Teilnahme- oder Gewinnspielanmeldungsdienste ist ebenfalls ausgeschlossen.
Anwendbares Recht
Es findet ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.